Neue WGC-Dokumentation: Elton John

Aus der Reihe mit Dokumentarfilmen rund um das Thema Gold präsentiert der World Gold Council den nächsten Teil. Der Film »Touched by Gold« stellt den anhaltenden Einfluss auf Gold innerhalb von Kultur, Kreativität und Gesellschaft dar. Erzählt wird die Dokumentation aus Sicht von Sir Elton John, der eine tiefgreifende Verbindung zu Gold hat. Der britische Sänger, Komponist und Pianist enthüllt, wie Gold seine Musik, seine Kunst und seinen Sinn für Individualität inspiriert hat. Er gewährt den Zuschauern seltene Einblicke in sein persönliches Archiv, sein bewegtes Leben und seine künstlerischen Leistungen.
Gold spiegelt sich in Elton Johns einzigartigen Bühnenoutfits wider. Bis hin zu seinen ikonischen Accessoires ist seine Geschichte eng mit dem Glanz von Gold verbunden. Es ist ein zeitloses Symbol seiner Identität und Bühnenpersönlichkeit. Doch »Touched by Gold« (von Gold berührt) geht weit über Mode und Musik hinaus. Elton John beleuchtet in der Dokumentation auch die weniger bekannte Rolle von Gold in der Wissenschaft und modernen Medizin.
Goldene Schallplatten, Lamé-Anzug, Brillen, Stiefel und mehr
“Seit ich 1970 meine erste Goldene Schallplatte überreicht bekam, war Gold in einigen meiner prägenden Momente präsent – bei meinen Goldauszeichnungen, den Mikrofonen, die ich für einige meiner erfolgreichsten Alben verwendete, und sogar bei dem goldenen Lamé-Anzug, den ich in Glastonbury trug“, erklärt Elton John. Im Laufe seiner Karriere hätte Gold immer eine Magie auf seine Musik, seinen Stil und seine Ausdrucksweise ausgeübt, führt der Musiker weiter aus.”In Touched by Gold war es mir eine Freude, diese bewegenden Momente Revue passieren zu lassen und zu erzählen, wie dieses wunderbare Mineral zu einem so wichtigen Teil meiner Karriere und meines Lebens geworden ist."
Mit mehr als 550 Millionen verkauften Tonträgern gehört Elton John zu den erfolgreichsten Popmusikern der Geschichte. Unzählige Gold-, Platin- und Diamant-Platten krönen seine über 50-jährige Karriere. Dazu kommen Auszeichnungen wie Oscar, Grammy, Tony oder Golden Globe. Die Neufassung seines Songs »Candle in the Wind« wurde 1997 nicht nur zum musikalischen Denkmal für die verstorbene Lady Diana, sondern rangiert mit 33 Millionen Exemplaren auf dem zweiten Platz der meistverkauften Singles aller Zeiten.
Den englisch sprachigen Dokumentarfilm Elton John Touched by Gold können Sie auf der Webseite des World Gold Councils frei und ohne Registrierung anschauen.
Gold im Herzschrittmacher und in HIV-Erkennung
Der Dokumentarfilm verdeutlicht ebenfalls, dass Gold weit mehr ist als ein vertrauenswürdiges Finanzinstrument. Es gilt ebenso als fester Bestandteil der globalen Kultur und verbindet Tradition und Fortschritt miteinander. Gold ist eine wichtige Ressource für Medizin, Technologie und den gesellschaftlichen Fortschritt.
So zeigt der Film, dass Gold im Leben von Elton John mehr als eine symbolische Rolle einnimmt. Es ist wichtiger Bestandteil seines Herzschrittmachers, der ihm 1999 eingesetzt wurde – einer Technologie, welcher der Künstler seither sein Vertrauen schenkt. Darüber hinaus wird Gold auch bei der Entwicklung von HIV-Erkennungstechnologien eingesetzt. Die 1992 gegründete »Elton John AIDS Foundation« liegt dem Briten sehr am Herzen. Neben der Bekämpfung von AIDS ermöglicht sie Betroffenen einen verbesserten Zugang zu einer optimalen Gesundheitsversorgung und wirkt der HIV-Stigmatisierung entgegen.
Der World Gold Council und Touched by Gold
Als Mitgliederorganisation der internationalen Bergbauindustrie setzt sich der World Gold Council (WGC) für die Rolle von Gold als strategisches Gut ein. Damit gestaltet die Organisation aktiv die Zukunft einer verantwortungsvollen und zugänglichen Goldlieferkette mit. Ziel des Expertenteams ist es, die Anwendungsbereiche und Möglichkeiten von Gold zu fördern. Dies wird durch vertrauenswürdige Forschung, Analysen, Kommentare und Erkenntnisse realisiert. Der WGC hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Branchenfortschritt voranzutreiben, die Politik mitzugestalten und die Standards für einen dauerhaften und nachhaltigen Goldmarkt zu setzen.
“Der World Gold Council ist außerordentlich stolz darauf, mit Elton John an unserem neuesten Dokumentarfilm zusammenzuarbeiten, der die unerzählten Geschichten des Goldes erforscht”, erläutert David Tait, Chief Executive Officer des World Gold Council. Ziel des Films sei es, das Verständnis für die entscheidende Rolle von Gold in der Gesellschaft zu vertiefen. Gold soll mehr sein als nur ein Wertaufbewahrungsmittel. Es soll Katalysator für Innovation, Kreativität und die positive Entwicklung von Gesellschaften und Volkswirtschaften sein, so Tait weiter. "Touched by Gold ist eine Hommage an Elton Johns außergewöhnliche Reise und ein Zeugnis für die ewige Präsenz von Gold im Zentrum des menschlichen Fortschritts.“
Music Legends Elton John 2021 in Gold und Silber für Anleger und Sammler
Die britische Royal Mint setzte dem Ausnahmekünstler ebenfalls ein Denkmal. Die Münzserie Music Legends würdigt alljährlich herausragende Musiker und Komponisten. Der Jahrgang 2021 war Elton John gewidmet. Das Rückseitenmotiv von Bradley Morgan Johnson (BMJ) zeigt die ikonischen Accessoires des Künstlers: breitkrempiger Strohhut, markante Brille in Notenform und Fliege vor der britischen Flagge.
“Es ist wirklich eine große Ehre, auf diese Weise gewürdigt zu werden”, sagte Elton John über das Design. "Die letzten Jahre waren geprägt von einigen der unvergesslichsten Momente meiner Karriere, und dies ist ein weiterer Meilenstein auf meinem Weg, der mich mit Demut erfüllt.“
Die Elton John Münzen sind noch vereinzelt im gut sortierten Edelmetallfachhandel als Bullionausgabe für Anleger sowie auf Polierter Platte für Sammler in Gold und Silber verfügbar. Verausgabt wurden sie jeweils in unterschiedlichen Stückelungen.