Neuheiten der Münze Deutschland für 2025

In dieser Ausgabe der Edelmetall-News stellen wir Ihnen neue Münzen aus dem Programm der Münze Deutschland vor. Während sich die Silbermünzen vorwiegend an Sammler richten, sind die Goldmünzen aufgrund von Auflage und Qualität auch für Anleger geeignet.
Neuheiten der Münze Deutschland für 2025

“Münze Deutschland” ist die offizielle Prägestätte der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1967 (damals noch als Verkaufsstelle für Sammlermünzen, VfS) prägt sie Sammler- und Gedenkmünzen im Auftrag des Finanzministeriums. Hergestellt werden überwiegend Silbermünzen, aber auch Goldmünzen in hochwertigen Prägequalitäten und limitierten Auflagen. Dargestellt sind Motive aus Kultur, Natur und Gesellschaft. Über einen Wettbewerb wird über die Münzmotive entschieden, die dann in einer Jurysitzung ermittelt und zur Prägung empfohlen werden. Anschließend findet die Prägung in den fünf Münzstätten Deutschlands statt, die sich anhand des Prägebuchstabens zuordnen lassen: A (Berlin), D (München), F (Stuttgart), G (Karlsruhe) und J (Hamburg). Erhältlich sind die Sammlermünzen im Onlineshop der Münze Deutschland sowie im gut sortierten Edelmetallfachhandel.

20-Euro Silbermünze 2025: Elly Heuss-Knapp

Aus der Serie »Prägende Frauen« erscheint mit dem Motiv “Elly Heuss-Knapp” das zweite Design der Reihe. Sie wird als engagierte Persönlichkeit geehrt, die ihrer Zeit voraus war. Im Jahr 1950 gründete die Visionärin gemeinsam mit Dr. Antonie Nopitsch das Müttergenesungswerk, dessen 75. Gründungsjubiläum ebenfalls im Münzdesign von Susanne Hopmann aus Weimar festgehalten ist. Die verwendete Typografie in den Umschriften orientiert sich an den gebräuchlichen Schrifttypen aus dieser Zeit. Die Wertseite zeigt einen würdevoll gestalteten Bundesadler im Zentrum, der von den Europasternen eingerahmt wird. Ausgabeland, Erscheinungsjahr und Nennwert über 20 Euro runden die Gestaltung ab. Der Rand ist glatt ausgeführt und trägt die Prägung »PIONIERIN • NETZWERKERIN • VISONÄRIN«.

Gefertigt ist die Silbermünze aus 925er-Sterlingsilber auf einer Spiegelglanz-Oberfläche. Sie besitzt einen Durchmesser von 32,5 Millimeter und hat ein Gewicht von 18 Gramm. Die Gesamtauflage von 90.000 Exemplaren wird einzeln im Kartenheft mit Zusatzinformationen verausgabt sowie als Bestandteil eines Silbermünzen-Sets (siehe nachfolgend). Erhältlich ist sie ab September 2025.

20 Euro Silbermünzen-Set 2025

Alle 20 Euro Silbermünzen des Jahrgangs 2025 sind zudem als Set erhältlich. Neben dem bereits vorgestellten Design “Elly Heuss-Knapp” enthält es ebenfalls die Ausgaben: »75. Berlinale«, »50 Jahre Internationales Jahr der Frau« und »Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025«. Jede Münze ist in Spiegelglanz ausgeführt und wiegt 18 Gramm bei einem Feingehalt von 925 Tausendstel. Der Durchmesser beträgt je 32,5 Millimeter. Die Auflage des Münzensets umfasst 35.000 Stück, die in einem Kartenschuber mit Beschreibung verausgabt werden. Es soll ab September 2025 verfügbar sein.

20 Euro Goldmünze 2025: Luchs

Aus der Serie »Rückkehr der Wildtiere« ist ab sofort das Motiv “Luchs” erhältlich. Sie ist den heimischen Tierarten gewidmet, die fast ausgerottet waren und durch Wiederansiedlungsprojekte zurückgekehrt sind. Die Goldmünze zu 1/8 Unze zeigt auf Ihrer Rückseite einen Eurasischen Luchs (Lynx Lynx), der mit leicht gesenktem Kopf auf seinen Betrachter zuläuft. Das Design von Natalie Tekampe aus Egenhofen besticht durch die deutlich sichtbaren Schnurrhaare, die stechenden Augen und die typischen Pinselohren der Großkatze. Ergänzt ist die Gestaltung durch das Kürzel der Künstlerin und den schlichten Münznamen. Der Avers zeichnet einen feingliedrigen Bundesadler mit geometrischem Flügelschlag. Dazu sind die Europasterne angeordnet sowie der Jahrgang und Nennwert über 20 Euro. Das Ausgabeland Deutschland setzt als Umschrift einen Rahmen. Der Rand erscheint gerade geriffelt.

Die Goldmünze Luchs hat einen Durchmesser von 17,5 Millimeter und wiegt 3,89 Gramm. Ihr Feingehalt beläuft sich auf 999,9/1000, der nicht aufgeprägt ist. Als Prägequalität kommt Stempelglanz zum Einsatz. Die Gesamtauflage von 85.200 Stück wird einzeln gekapselt in einem Klappetui mit Booklet verausgabt.

50 Euro Goldmünze 2025: Gesundheit

Die dritte Ausgabe der Münzreihe Deutsches Handwerk behandelt das Thema “Gesundheit”. Das Motiv der Schweizer Künstlerin Grazyna Jolanta Lindau aus Bern zeigt eine Bildgestalt, die an ein Gesicht erinnert. Sie steht als Symbol für alle Gesundheitshandwerke mit einem Patienten im Mittelpunkt, der mit optischen Messgeräten zu einer Einheit verschmilzt. Darunter befindet sich der Schriftzug »GESUNDHEIT«, der in einem Dreieck mit abnehmender Schriftgröße aufgebaut ist. Dies erinnert an die Schrifttafeln, die Augenärzte und Optiker verwenden. Ein würdevoller Bundesadler ziert die Wertseite der Goldmünze zu 1/4 Unze mit einer Umschrift aus Ausgabeland, Europasternen, Jahrgang und dem Nennwert über 50 Euro im Münzboden. Der Rand ist gerade geriffelt.

Die Goldmünze “Gesundheit” wiegt 7,78 Gramm und hat einen Durchmesser von 22 Millimeter. Ihr Feingehalt beträgt 999,9/1000, Prägequalität ist Stempelglanz. Zur Verfügung stehen insgesamt 55.000 Exemplare, die ab August 2025 einzeln gekapselt im Etui erhältlich sind. Informationen zum Münzdesign und zu den technischen Daten sind im herausnehmbaren Booklet zu finden.

100 Euro Goldmünze 2025: Aus dem Leben eines Taugenichts

Mit der Goldmünze zu 1/2 Unze wird der Schriftsteller Joseph von Eichendorff und seine Novelle “Aus dem Leben eines Taugenichts” geehrt. Sie ist Bestandteil der Serie »Meisterwerke der deutschen Literatur«. Der Künstler Bastian Prillwitz aus Berlin stellt auf dem Revers die Extreme der musizierenden Hauptfigur dar mit Feder, Papier und Abakus auf der linken Seite sowie Wald, Frauenfigur und Blumen auf der rechten Seite. Die sichelförmige Teilung des Motivs und die invers gesetzte Schrift unterstreichen die dynamische Interpretation des Taugenichts. Der stilistische Bundesadler auf der Vorderseite rückt zusammen mit den Europasternen zur Seite. Dadurch sind Ausgabeland und Nennwert über 100 Euro prominent platziert. Der Rand ist mit einer gruppierten Riffelung in gerader Ausrichtung gestaltet.

Die Goldmünze “Aus dem Leben eines Taugenichts” wiegt 15,55 Gramm und misst 28 Millimeter im Durchmesser. Ihr Feingehalt beläuft sich auf 999,9 Tausendstel. Ausgeführt ist sie in Stempelglanz. Die limitierte Auflage umfasst 66.000 Stück, die ab Oktober 2025 einzeln gekapselt im Etui mit Booklet angeboten werden.