Neue Silberbarren in Bullionqualität für anspruchsvolle Investoren

Silberbarren werden in vielen attraktiven Stückelungen angeboten. Je nach Größe und Gewicht erfolgt ihre Herstellung durch Gießen oder Prägen, wodurch unterschiedliche Oberflächen entstehen. In aller Regel sind sie ohne Nennwert ausgeführt und richten sich überwiegend an Investoren. Dank aufwendiger Motive sind insbesondere Prägebarren jedoch auch bei Sammlern begehrt. Heute möchten wir Ihnen einige Neuheiten für den Jahrgang 2025 präsentieren. Sie sind ab sofort im gut sortierten Edelmetallfachhandel erhältlich oder können vorbestellt werden.
Silberbarren zu 1 Unze mit Sicherheitsmerkmal der Royal Canadian Mint
Die Royal Canadian Mint bringt einen neuen Silberbarren in Premium-Bullionqualität heraus. Es handelt sich um einen beidseitig geprägten Barren zu einer Feinunze. Das neue Design zeigt auf seiner Vorderseite ein rundes Emblem mit einem stilistischen Ahornblatt im Zentrum. Ein reich verzierter Ring trägt die zweisprachige Umschrift »ROYAL CANADIAN MINT : MONNAIE ROYALE CANADIENNE«. Darunter sind die Feindaten des Barrens ergänzt sowie drei geprägte Ahornblätter. Als besonderes Sicherheitsmerkmal trägt das größere Ahornblatt eine Lasergravur mit der Zahl 25. Der Hintergrund weist ein gerade verlaufenes Linienmuster auf, das gleichzeitig als Designelement fungiert. Es findet sich ebenfalls auf der Rückseite des Bullionbarrens wieder, die das stilistische Ahornblatt als gleichmäßiges Muster darstellt. Der Rand ist glatt gehalten.
Der Silberbullionbarren besitzt die Abmessungen 49,8 x 28,6 Millimeter. Sein Gewicht beläuft sich auf 31,11 Gramm. Der Feingehalt beträgt 999,9/1000. Präsentiert wird der Prägebarren in einer verschweißten Sicherheitsverpackung, die das ikonische Zuckerahornblatt und die traditionellen kanadischen Farben Rot und Weiß zeigt. Sie ist ideal zum Verschenken und zur Aufbewahrung geeignet.
Silberbarren Thor zu 10 Unzen der Royal Mint
Mit dem Silberbarren »Thor« setzt die britische Royal Mint die 2024 gestartete Serie der Motivbarren mit nordischen Göttern fort. Neben dem 20 Gramm-Goldbarren und dem 1-Unzen-Silberbarren kommt nun den Silberbarren zu 10 Unzen dazu. Das Motiv von Dan Thorne zeigt auf seiner Rückseite Thor, den mächtigen Gott des Donners auf einem Streitwagen mit seinem Blitze-sprühenden Hammer. Es folgt auf das 2024er-Motiv Odin, Thors Vater. Die Vorderseite integriert das Logo der Royal Mint sowie die Feindaten des Silberbarrens.
Der Prägebarren hat die Abmessungen 90,02 x 51,92 x 6,44 Millimeter. Er wiegt 311,03 Gramm. Sein Feingehalt beläuft sich auf 999,9 Tausendstel. Die Gesamtauflage von 7.000 Stück wird einzeln in der Kapsel verausgabt.
Silberbarren The Gothic Crown 1 Unze Royal Mint
Ebenfalls neu im Programm der Royal Mint ist der Silberbarren »The Gothic Crown. Er verkörpert das zeitgenössische Design der gotischen Krone Englands, das 1847 von Meisterhandwerker William Wyon entwickelt wurde. So zeigt die Vorderseite des Anlagebarrens das gekrönte Haupt von Königin Victoria, zusammen mit dem mittelalterlichen Schriftbild der Feindaten und einer Umrandung aus Kleeblättern auf strukturiertem Grund. Das Rückseitenmotiv stellt das geviertelte königliche Wappenschild dar mit der Inschrift »TUEATUR UNITA DEUS ANNO DOM MMXXIV«.
Der Bullionbarren zu 1 Unze besitzt die Maße 49,96 x 28,98 x 2,2 Millimeter. Er besteht aus 999,9/1000 Feinsilber. Die gesamte Auflage von 5.000 Exemplaren wird im thematischen Blister mit integriertem Zertifikat verausgabt.
Silberbarren WWII Battle of Britain 1 und 10 Unzen Royal Mint
Zum 85. Jahrestag der Luftschlacht von England und dem Triumph der “Few” bringt die Royal Mint einen Bullionbarren in Silber mit Motiv heraus. Das querformatige Design zeigt einen Luftkampf im Zweiten Weltkrieg von 1940 über den weißen Klippen von Dover. Dargestellt sind drei legendäre Kampfflugzeuge: Spitfire, Hurricane und Messerschmitt BF 190E. Den Hintergrund bilden Mikropunkte in unterschiedlichen Größen. Ergänzt wird das Design von Henry Gray durch den Schriftzug »BATTLE OF BRITAIN«. Die Barrenvorderseite platziert das Logo der Royal Mint inklusive der Feindaten und der Abbildung eines Kampfflugzeugs aus der Vogelperspektive. Der Silberbarren ist in den Einheiten zu 1 und 10 Unzen verfügbar. Angeboten wird er im thematischen Blister mit Zertifikat sowie in der Acrylkapsel (10 oz). Zudem ist eine Goldvariante in der Stückelung zu 1 Unze verfügbar.
Silberbarren WWII Battle of Britain 2025 | 1 oz | 10 oz |
---|---|---|
Abmessungen | 28,98 x 49,96 mm | 54,74 x 89,79 mm |
Randhöhe | 2,20 mm | 7,35 mm |
Feingehalt | 999,9/1000 Ag | 999,9/1000 Ag |
Gewicht | 31,103 g | 311,030 g |
Prägequalität | Stempelglanz | Stempelglanz |
Auflage | 5.000 | 725 |
UnityBox 100 x 1 Gramm Silberbarren Heimerle Meule
Die deutsche Scheideanstalt Hermerle Meule bringt mit der UnityBox in Silber ein neues Investmentprodukt heraus. Es handelt sich um eine hochwertige Kunststoffschachtel mit 100 Silberbarren zu je 1 Gramm, die einzeln entnommen werden können. Die exakt geformten Einzelbarren in Bullionqualität besitzen eine Größe von jeweils etwa 17,0 x 10,0 x 1,0 Millimeter. Ihr Feingehalt beträgt 999,9 Tausendstel. Das Design ist klassisch gehalten mit den Feindaten des Silbers, dem Herstellerlogo sowie der Punze des Schmelzers. Ausgestattet ist die Kunststoffkapsel mit einem Hersteller-Zertifikat. Die Grammbarren werden unlimitiert geprägt. Alternativ ist die UnityBox in Gold verfügbar.
Fazit: In Motivbarren investieren
Wer in Silber investieren möchte, kann sich für klassische Guss- oder Prägebarren entscheiden oder wählt attraktive Motivbarren, die neben der Wertanlage auch etwas für das Auge zu bieten haben. Gleichzeitig können sie Sammleransprüche bedienen und besitzen dank limitierter Auflagen ein Wertsteigerungspotenzial. Und mit der UnityBox können Anleger flexibel bleiben und bei Bedarf auf die gewünschte Menge grammweise zurückgreifen.