Eule von Athen Silbermünzen kaufen
Erhalten Sie eine kostenlose Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, sobald der gewünschte Preis für die aktuelle Produktauswahl erreicht wird!
Jetzt Preisalarm anlegenSetzen Sie mehrere Produkte auf Ihre Einkaufsliste. Wir bestimmen dann unter Berücksichtigung der Versandkosten, wo Sie die Produktauswahl günstig erwerben können.
Produkt auf Einkaufsliste setzenGesamtbewertung (5 Bewertungen)
Motiv / Optik: | |
Qualität: | |
Gesamtzufriedenheit: |
Hilfreichste Bewertungen
Produkt | Händler | Preis * |
---|---|---|
Eule von Athen 1 oz Verschiedene |
GoldSilberShop.de 0.0/5.0 (0 Bewertungen) Versand ab 24,95 € |
30,46 € Gesamt ab 55,41 € » Fehler melden öffnen |
Eule von Athen 1 oz Verschiedene |
Goldvorsorge 4.3/5.0 (7 Bewertungen) Versand ab 9,90 € |
32,50 € Gesamt ab 42,40 € » Fehler melden öffnen |
Eule von Athen 1 oz 2022 coloriert |
Goldvorsorge 4.3/5.0 (7 Bewertungen) Versand ab 9,90 € |
94,30 € Gesamt ab 104,20 € » Fehler melden öffnen |
Stand Händlerpreise: 08.06.2023 - 22:50 Uhr, Stand Versandkosten: 07.06.2023 - 08:00 Uhr
* Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der ggf. anfallenden MwSt. zzgl. der separat ausgewiesenen Versandkosten.
** Die angegebenen Ankaufpreise verstehen sich abzüglich ggf. anfallender Versandkosten.
Eule von Athen: Kurzinfo zur Silbermünze
Die Silbermünze „Eule von Athen“ (engl. „Athenian Owl“) ist eine Anlagemünze. Auf der Rückseite ist eine Eule nach dem Vorbild altgriechischer Münzen abgebildet. Die Vorderseite zeigt das Konterfei der Königin Elisabeth II. Der Münzgrund ist uneben und imitiert die Ästhetik antiker Münzen. Die Prägeanstalt „SilverTowne Minting“ prägte die Silbermünze erstmals im Jahre 2017. Die „Eule von Athen“ ist in einer Stückelung zu einer Feinunze (1 oz) erhältlich. Die reine Anlagemünze hat eine bisherige Auflage von 10.000 Stück pro Prägejahr. Sie hat einen Feingehalt von 999 und der Rand der Silbermünze ist glatt. Der Nennwert beträgt 2 Dollar (NZD). Das Ausgabeland ist der Inselstaat Niue. Die Silbermünze glänzt durch ihr hochwertiges Motiv und eignet sich ideal als Anlagemünze.
Motivdarstellung
Die Silbermünze zeigt das Konterfei der Königin Elisabeth II. Die Rückseite präsentiert eine Eule auf einem Ast mit dem Zusatz von 3 griechischen Buchstaben, die für „von den Athenern“ stehen.
Vorderseite
Auf der Vorderseite der Münze ist der gleiche radiale Rand wie auf der Rückseite der Münze zu sehen. In der Mitte der Silbermünze ist das Porträt der britischen Königin Elisabeth II. zu sehen. Unter ihrem Halse stehen die Initialen „IRB“, die für den bekannten Bildhauer Ian Rank-Broadley stehen.
Rückseite
Auf der Rückseite ist eine Eule mit großen Augen zu sehen. Sie sitzt auf einem Stück Ast und auf der linken Seite schwebt ein Olivenzweig. Im Hintergrund ist ein Sichelmond zu erkennen. Auf der rechten Seite sind die drei griechischen Buchstaben „ΑΘΕ" - eine Abkürzung des Wortes “ΑΘΗΝΑΙΩΝ” - zu sehen, die für „von den Athenern“ stehen. Unter dem Motiv verläuft ein Schriftzug zu Stückelung, Feingehalt und Material der Münze: „1OZ .999 FINE SILVER“. Um den Motivbereich verläuft ein breiter Rand, der aus radialen Linien besteht, die zur Mitte der Münze verlaufen.
Gestaltung
Die Eule gestalteten die Münzgraveure der Prägeanstalt SilverTowne Minting. Die in Indiana, USA gelegene Prägeanstalt verarbeitet Edelmetalle zu hochwertigen Anlage- und Umlaufprodukten weiter.


Detaillierte Hintergründe zur Silbermünze Eule von Athen
Die erste internationale Währung
Vor über 2000 Jahren wurden die ersten Silbermünzen mit der „Eule aus Athen“ geprägt. Die schweren Hochreliefmünzen waren ein Markenzeichen des damaligen Athen und zählen heute zu den bekanntesten überlieferten Silbermünzen aus der Antike. Die sogenannte Tetradrachme – die vier Drachmen entsprach - zeigte auf der Vorderseite einen Kopf (der Göttin Athene) und auf ihrer Rückseite ein Tier (die Eule). Tetradrachmen waren Silbermünzen mit einem relativ hohen Wert und wurden zur Auszahlung von Soldaten und bereits damals zur Wertanlage genutzt. Anders als die Münzen, die für den alltäglichen Handel genutzt wurden, sind die Tetradrachmen bis heute in einem guten Zustand vorzufinden. Athen profitierte durch den internationalen Handel der Silbermünzen, indem sie für die Prägung der Münzen aus Silber Steuern verlangte. Händler hingegen schätzten die Tetradrachme wegen ihrer Tauschfähigkeit.
Eulen nach Athen tragen
Die Eule ist als mythologisches Symbol tief in der Geschichte des antiken Griechenlands verankert. Genauso wie die Göttin Athene ist sie ein Symbol für Weisheit, Wissen und Scharfsinn. Athen galt lange Zeit als Metropole der Wissenschaften und des Fortschritts.
Größenvergleich Eule von Athen Silbermünze mit 1 Euro-Stück
Technische Daten der Eule von Athen in Silber
1 oz | |
---|---|
Durchmesser | 39 mm |
Randhöhe | 2,3 mm |
Gewicht | 31,103 g |
Nennwert | 2 Dollar (Niue Dollar) |
Material | 999 Feinsilber (Ag) / 16 Lot |
Limitierung | keine |
Motivdarstellung | Vorderseite: Königin Elisabeth II. Rückseite: Eule von Athen |
Prägejahre | ab 2017 |
Prägeanstalt | SilverTowne Mint |
Motivgestaltung | Vorderseite: Ian Rank-Broadley Rückseite: n. A. |
Silberpreis Chart - Eule von Athen 1 Unze
Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus:
Hilfreichste Benutzerberwertungen für Eule von Athen
Alle Produktbewertungen für Eule von Athen Jetzt Bewertung abgeben
Bewertung von Simon
16.12.2018Schöne Münze und sehr nah am Spot
Qualität
Gesamtzufriedenheit
Bewertung von Martin
13.12.2018schönes Motiv und sehr sehr nahe am Spot
Qualität
Gesamtzufriedenheit
Bewertung von Fotzenkopp
19.11.2018Insidertipp für nilligen Griechenramsch
Qualität
Gesamtzufriedenheit
Bewertung von Paul Hielscher
23.07.2018Eine Gelungene Münze zum TOP Kurs
Qualität
Gesamtzufriedenheit
Andere Produkte des Herstellers New Zealand Mint

Preisvergleich
-
Goldmünzen (81)
- American Eagle
- Andorra Eagle
- Arche Noah
- Australian Nugget
- Babenberger
- Belgien Francs
- Beneath the Southern Skies
- Big Five Serie
- Bird of Paradise
- Britannia
- Buffalo
- Call of the Wild
- Centenario
- Chile Peso
- China Panda
- Chinese Myths & Legends
- Coat of Arms
- Cook Islands
- Crypto Vreneli
- Czech Lion
- Deutsches Kaiserreich
- Double Eagle Liberty Head
- Dukaten
- Emu
- Florin Goldgulden
- Frankreich Francs
- Goldeuro
- Goldeuro Dt. Wald
- Goldeuro Österreich
- Goldkrone
- Goldmark
- Heimische Vögel
- Helvetia
- Indian Head
- Italien Lire
- James Bond 007
- Kiwi
- Klondike Gold Rush
- Kronen Dänemark
- Krügerrand
- Libertad
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Lunar Serie UK
- Lutherrose
- Maple Leaf
- Moon Landing
- Mozart Coin
- Music Legends
- Musikinstrumente
- Myths and Legends
- Niederländische Gulden
- Niue Turtle
- Nugget Känguru
- Rand
- Royal Tudor Beasts
- Rückkehr der Wildtiere
- Russischer Rubel Gold (Kaiserzeit)
- Schilling Österreich
- Schwan
- Sol de Oro Peru
- Somalia Elefant
- Somalia Leopard
- Sovereign
- St. Gaudens Double Eagle
- Star Wars
- Super Pit
- The Queen's Beasts
- The Queen's Virtues
- The Royal Arms
- Tscherwonetz
- Tunesien Francs
- Türkei Piaster
- Ungarn Gold Korona / Kronen
- Vreneli
- Wedge-Tailed Eagle
- Wiener Philharmoniker
- Wildflowers of Australia
- Wildtiere Österreich
- Goldbarren (19)
- Gold Tafelbarren (10)
- Gold-Münzbarren (1)
- Altgold (1)
-
Silbermünzen (99)
- 825 Jahre Münze Wien
- America the Beautiful
- American Eagle
- Andorra Eagle
- Arche Noah
- Australia Zoo
- Australian Nugget
- Back to the Future
- Beneath the Southern Skies
- Big Five Serie
- Bird of Paradise
- Birds of Prey
- Bison Kanada
- Britannia
- Bull and Bear
- China Panda
- Chinese Myths & Legends
- Coat of Arms
- Congo Silverback Gorilla
- Cook Islands
- Creatures of the North
- DC Comics™
- Disney
- DM Gedenkmünzen
- Dolphin RAM
- Emu
- Eule von Athen
- Euro Gedenkmünzen
- Fiji Taku Schildkröte
- Fluch der Karibik™
- Frankreich Silber Euro
- Gans Kanada
- Gedenkmünzen Österreich
- Grauwolf Kanada
- James Bond 007
- Kaiserreich Silber
- Känguru (Perth Mint)
- Känguru (RAM)
- Kiwi
- Koala
- Kookaburra
- Krügerrand Silber
- Libertad
- Lion King
- Looney Tunes
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie III
- Lunar Serie RAM
- Lunar Serie UK
- Maple Leaf
- Maria-Theresien-Taler
- Marvel Serie
- Moon Landing
- Morgan Dollar
- Myths and Legends
- Next Generation
- Niob Österreich
- Niue Lunar Serie
- Niue Tetris
- Niue Turtle
- Ottifanten
- Pirate Queens
- Polarbär Kanada
- Polarfuchs Kanada
- Predator Serie
- Quokka
- Royal Tudor Beasts
- Ruanda African Ounce
- Ruanda Lunar Serie
- Ruanda Nautical Ounce
- Salzwasser Krokodil
- Schilling Österreich
- Schneefalke Kanada
- Schwan
- Shark Series
- Silber Reichsmark (Drittes Reich)
- Silberadler
- Silver Star
- Somalia Elefant
- Somaliland Lunar Serie
- St. Helena Napoleon Angel
- Star Wars
- Stock Horse
- Super Pit
- Superman Kanada
- Suriname
- Territory of Tokelau
- The Queens Beast
- The Royal Arms
- The Simpsons
- Trichternetzspinne
- Trident Barbados
- Valiant
- Wedge-Tailed Eagle
- Wiener Philharmoniker
- Wildflowers of Australia
- Wildlife Kanada
- Wombat
- Silberbarren (13)
- Silber Münzbarren (9)
- Silber Münzstangen (1)
- Silber Münztafeln (1)
- Silber Tafelbarren (3)
- Platinmünzen (13)
- Platinbarren (10)
- Platin Tafelbarren (1)
- Palladiummünzen (4)
- Palladiumbarren (9)
- Kupfermünzen (1)
- Kupferbarren (2)
- Rhodiumbarren (1)